• Startseite
        • Informationen

          Erfahrungsberichte

  • Kontaktieren Sie uns

Kann ich das CBD absetzen, wenn das Problem nicht mehr besteht?

Kann ich das CBD absetzen, wenn das Problem nicht mehr besteht? Canna Oil Informationen

Diese Frage wird häufig gestellt:

Kann ich das CBD absetzen, wenn das Problem nicht mehr besteht?

Wir würden dir nicht raten, es abzusetzen!

 

Du musst das natürlich für dich selbst entscheiden. Allerdings musst du dann auch wieder mit der Dosierung von vorn beginnen, wenn die Probleme wieder auftreten.

Die Erfahrungswerte bei einigen Katzen und Hunden, haben gezeigt, dass die meisten wieder mit der Gabe des CBD-Produktes von vorn angefangen haben. Es hat einen Rückfall gegeben.

Falls du dich dazu entschließen solltest, das CBD bei Deiner Katze/Deinem Hund abzusetzen, würden wir es nicht vor Ablauf einer Dauer der Gabe von 6 Monaten empfehlen!

Stell dich dann aber bitte darauf ein, wieder von vorn zu beginnen.

Wir haben von einem Fall gehört, in dem die Katze sich selbst entschlossen hat, eine Pause einzulegen, die über 3 Monate angedauert hat. Der Unterschied zwischen der Zeit, als sie CBD bekam und der Zeit, in der sie sich entschlossen hatte, dass sie selbst das CBD absetzen möchte, hat deutlich gezeigt, dass die Problem größtenteils wieder aufgetreten sind.
Die Verweigerung wurde dadurch hervorgerufen, dass sie über einen längeren Zeitraum Medikamente bekam und einfach von der Gabe gestresst war.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Meine Katze verweigert die Einnahme von CBD/MCT, was soll ich tun?

Haltbarkeit von CBD-Öl

Dosierungsanleitung für Katzen und Hunde

Erfahrungsberichte CBD Öl für Katzen und Hunde

 

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Canna Oil CBD Öl für deine Katze, Erfahrungsberichte: CBD Öl für Katzen

Canna Oil CBD Öl für deine Katze

Canna Oil CBD Öl für Katzen für eine sinnvolle Nahrungsergänzung CBD-Öl für Katzen ohne Terpene ist ein Thema, welches im CBD-Hype bislang nur geringe Aufmerksamkeit erhalten hat. Während

Weiterlesen »